(Stand: Nov.2024)
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
Sami Cuka Restaurant Akropolis
Am Markt 17, 16868 Wusterhausen/Dosse
Info@akropolis-wusterhausen.de
033979 15969
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
- Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website [URL] werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die folgenden Informationen werden ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Geräts sowie der Name deines Access-Providers
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu verbessern und zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen.
- Optionale Cookies: Diese werden nur nach deiner Einwilligung verwendet.
Eine detaillierte Übersicht der eingesetzten Cookies und deren Zweck findest du in unserer [Cookie-Richtlinie].
4. Datenweitergabe
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- du hast ausdrücklich deine Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und erforderlich, um Vertragsverhältnisse mit dir durchzuführen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Analyse- und Tracking-Tools
Falls du Tools wie Google Analytics, Matomo oder ähnliches verwendest, füge hier Details ein:
- Welche Daten werden erfasst
- Zweck der Analyse
- Hinweis auf Opt-out-Möglichkeiten
6. Rechte der Betroffenen
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe.
8. Aktualität und Änderung der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum]. Aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern.
9. Social-Media-Plugins
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Social-Media-Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken. Die Plugins ermöglichen es dir, Inhalte unserer Website mit anderen Nutzern dieser sozialen Netzwerke zu teilen oder auf diese Netzwerke zuzugreifen.
Die Plugins sind auf unserer Website standardmäßig deaktiviert, sodass beim bloßen Aufrufen unserer Website keine Daten an die sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Erst wenn du das Plugin aktivierst (z. B. durch Anklicken des entsprechenden Buttons), wird eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks hergestellt und Daten übermittelt.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du durch die Aktivierung des Plugins erteilst.
Welche Plugins nutzen wir?
a) Facebook
Auf unserer Website sind Plugins von Facebook eingebunden (Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA).
Wenn du das Facebook-Plugin aktivierst, wird eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Dabei erhält Facebook die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast.
Wenn du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist und das Plugin nutzt (z. B. durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons), kann Facebook den Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
b) Instagram
Unsere Website verwendet Plugins von Instagram (Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA).
Wenn du ein Instagram-Plugin aktivierst, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt, wodurch Instagram erfährt, dass du unsere Website besuchst. Bist du in deinem Instagram-Konto angemeldet, kann Instagram den Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
c) Twitter
Unsere Website verwendet Plugins des Dienstes Twitter (Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland).
Durch das Aktivieren des Plugins wird eine Verbindung zwischen deinem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Dadurch erhält Twitter die Information, dass du unsere Seite besucht hast.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy.
d) LinkedIn
Unsere Website verwendet Plugins von LinkedIn (LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA).
Durch das Aktivieren des Plugins wird eine Verbindung zu LinkedIn-Servern hergestellt. LinkedIn erhält dabei Daten über deinen Besuch auf unserer Website.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Datenschutzmaßnahmen bei der Verwendung von Social-Media-Plugins
Um den Schutz deiner Daten zu erhöhen, verwenden wir die sogenannte 2-Klick-Lösung. Das bedeutet, dass die Plugins zunächst deaktiviert sind und erst durch dein aktives Anklicken aktiviert werden. So wird verhindert, dass bereits beim Laden der Seite automatisch Daten an die sozialen Netzwerke übermittelt werden.
10. Google-Tracking-Tools
Unsere Website nutzt Dienste von Google, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
a) Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, „Google“).
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird.
- Zweck der Datenverarbeitung: Analyse und Verbesserung unserer Website, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Widerspruch: Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Außerdem kannst du ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien von Google: https://policies.google.com/privacy.
b) Google Ads und Conversion-Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google, und in diesem Rahmen Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst von Google. Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Computer gespeichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
- Zweck der Datenverarbeitung: Analyse der Effektivität von Werbemaßnahmen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Widerspruch: Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern.
Weitere Informationen findest du hier: https://policies.google.com/privacy.
11. Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten.
- Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachricht.
- Zweck der Datenverarbeitung: Bearbeitung deiner Anfrage und ggf. Kontaktaufnahme.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).
Die von dir angegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anfrage genutzt und nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sicherheit der Datenübermittlung:
Um deine Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, nutzen wir SSL-Verschlüsselung für die Übertragung der Kontaktformulardaten.
12. Einbindung von Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, „Google“), um geographische Informationen darzustellen.
Verarbeitete Daten:
Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung der Kartenfunktion durch dich (z. B. IP-Adresse, Standortdaten, sofern du diese freigegeben hast) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung:
Bereitstellung von interaktiven Karten, um Standorte besser darzustellen und den Nutzern eine einfache Routenplanung zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage:
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese wird über unseren Cookie-Banner eingeholt.
Widerspruch und Opt-out:
Wenn du nicht möchtest, dass Daten an Google übertragen werden, kannst du die Nutzung von Google Maps deaktivieren, indem du JavaScript in deinem Browser deaktivierst. Bitte beachte, dass in diesem Fall die Kartenanzeige auf unserer Website möglicherweise nicht funktioniert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du unter:
https://policies.google.com/privacy.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps sind hier einsehbar:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/.